bisherige Aktivitäten

2023

  • 08.03.2023: Nachlese zum Klima-Puzzle im AKE als Videobeitrag (externer Link)

  • 20.04.2023: Der Vortrag „Altes Haus braucht neue Heizung: Was tun?“ von Klaus Rath kann hier als PDF abgerufen werden.
    Passend zu diesem Thema gibt es in der Mediathek des Bayrischen Rundfunks einen interessanten Beitrag: Gut zu wissen – Wärmewende: Alternativen zu Öl- und Gasheizungen

  • 22.06.2023: Vortrag Dr. G. Stamatelopoulos (EnBW): „Sicherheit der Stromversorgung“. Der Vortrag kann hier als PDF abgerufen werden.

  • 12.10.2023: Vortrag Joachim Wittmann (AKE): „individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)“. Inhalt hier als PDF.

  • 07.11.2023: AKE-Treffen zu organisatorischen Angelegenheiten. Die Informationen als PDF.

  • 08.12.2023: Klimapuzzle in der Stadtbibliothek. Kurzinformation als PDF.

2024

  • 20.02.2024: Veranstaltung mit Energieberater Klaus Rath „Wärmepumpe – Fakten statt Mythen“. Zur Seite ➤

  • 07.03.2024: Neues Format Erfahrungsaustausch zum Thema „E-Autos: Praktikabel oder unausgereift?“. Bericht hier, Präsentation als PDF.

  • 21.03.2024: Erfahrungsaustausch zum Thema „Balkon-Kraftwerke“.
    Bericht und verlinkte Dokumente ➤

  • 16.04.2024: Erfahrungsaustausch „Wärmepumpe“. Bericht und verlinkte Dokumente➤

  • 16.07.2024: Holzenergie – ein Thema mit vielen Aspekten
    Prof. Dr.-Ing. Thorwarth von der Hochschule Rottenburg beleuchtete in der gut besuchten Veranstaltung am 16.07.2024 die ökonomischen und ökologischen Aspekte der Verwendung von Holz als Energieträger.