Willkommen auf den Web-Seiten des AKE Metzingen

Wer wir sind und wofür wir stehen

AKE-Logo

Der Arbeitskreis Klima und Energie Metzingen (AKE Metzingen) besteht seit 1993 und setzt sich für eine zukunftsfähige, nachhaltige Energiepolitik und den Klimaschutz in Metzingen ein.

Windenergieanlage

Ziel des AKE ist es, Metzingen auf dem Weg zur Klimaneutralität aktiv zu unterstützen. Damit wird Metzingen fit für die Zukunft gemacht.

Bild: Windenergieanlage der Energiegenossenschaft Ingersheim Kr. Ludwigsburg (Foto:AKE)

Wärmenetz

Einerseits wollen wir die Bürgerschaft aktivieren und motivieren, auf diesem Weg mitzuwirken. Andererseits will der AKE die Stadt konstruktiv, pragmatisch und bei Bedarf auch kritisch begleiten, um optimale Lösungen zu erreichen. 

Bild: Leitungen des Wärmenetzes im Gewerbegebiet Braike, Metzingen (Foto: AKE)

ÖPNV

Ein für den AKE neues Thema wird die Mobilität in der Stadt sein. Da etwa ein Drittel des Energieverbrauchs in der Stadt auf den Verkehrssektor entfällt, hängt dieser Bereich eng mit der Erzeugung und Speicherung regenerativer Energie zusammen. 

Bild: RB 63 auf der Fahrt von Metzingen nach Bad Urach im Januar 2023 (Foto:AKE)


Aktuell

Was ist das Klimapuzzle?

Das Klima-Puzzle: Ein unterhaltsamer Abend für mehr Klima-Wissen!

Mit dem Workshop „Das Klima-Puzzle“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Klimawandel sowie seine Ursachen und vielfältigen Auswirkungen in kurzer Zeit umfassend zu verstehen. Dieser Workshop regt dazu an, Zusammenhänge selbst zu erkennen und das eigene Verhalten in Bezug auf den Klimaschutz zu überdenken.

Bei unserem Klima-Puzzle handelt es sich um ein sogenanntes „serious game“. Das bedeutet, dass die vielen Facetten des Klimawandels spielerisch mithilfe von 42 Karten vermittelt werden. Gemeinsam im Team entstehen neue Verbindungen und Ideen. Ihr Workshop-Leiter für diesen Termin ist Markus Schenk. Mit seiner Erfahrung führt er durch den Workshop und unterstützt auch hier und da, wenn es mal hakt.

Ziel dieses Spiels ist es, die Klimawissenschaft für alle Menschen zugänglich zu machen und durch Vernetzung unter Metzinger Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam Lösungen zu entwickeln sowie aktiv zu werden. Dieses Format wurde bereits schon dreimal in Metzingen erfolgreich durchgeführt.

Hier ein Video vom Klima-Puzzle im Kulturforum Frühjahr 2023: https://tinyurl.com/KlimapuzzleMetzingen

Interessiert?

Das Leitungsteam freut sich, wenn für die Vielfalt an Themen und Projekten, die wir für die Zukunft vorhaben, neu Interessierte und Mitarbeitende mitmachen wollen. Daher werden alle Interessierten gebeten, über die Mailadresse info@ake-metzingen.info Kontakt aufzunehmen. Wir melden uns dann kurzfristig. Und keine Angst: man muss nicht „Vollprofi“ sein, um mitmachen zu können.


Unsere nächsten Termine

Fr, 08.12.2023,
17:00

Klimapuzzle in der Stadtbibliothek, Christophstraße 7:

Für alle, die noch keine Gelegenheit hatten, in Metzingen am Klimapuzzle teilzunehmen. Achtung: begrenzte Plätze, daher bitte Anmeldung unter info@ake-metzingen.info.
Vorabinformation: https://klimapuzzle.de


Fundsachen, die Sie interessieren könnten

In dieser Rubrik verweisen wir auf externe Informationen und Veranstaltungen, die Ihr Interesse finden könnten. Bei Nutzung der Links verlassen Sie die Website des AKE, der daher auch nicht für die Inhalte der Links verantwortlich ist.

TV-Sendung (ARD-Mediathek)

Gut zu wissen

Das Bayerische Fernsehen brachte am 25.11.2023 einen interessanten Beitrag über das Für und Wider von Windenergieanlagen („Windrädern“, WEA). Die halbstündige Sendung kann hier über die ARD-Mediathek abgerufen werden.

TV-Sendung (ARD-Mediathek)

Nachhaltig leben: Bescheiße ich mich selbst?

In der Sendung des Hessenfernsehens vom 30.11.2023 beschreibt Anne Chebu ihren Versuch, nachhaltig zu leben und läßt hier verschiedene Stimmen zu Wort kommen.